Der Weltenwandler stellt sich vor


Hallo, schön, dass du auf diese Seite gefunden hast. Mein Name ist Sascha, ich bin »Der Weltenwandler«! Warum sehe ich mich als Weltenwandler? Seit ein paar Jahren schlagen in meiner Brust zwei Herzen. Das Erste mein Technik-Nerd Herz aus meiner Zeit als Programmierer. Es schlägt stark für die moderne Technik und all ihren Raffinessen. Ich lasse mich gerne davon begeistern und versuche, mit ihr schrittzuhalten. Das Zweite, mein wildes Herz schlägt für unsere »wilde Natur« in der ich mich zu Hause fühle. Und dem Nativen wissen, was ich benötige, um mich in ihr zurechtzufinden und heimisch einzurichten. Ich hätte früher nicht gedacht, dass es für Geist und Seele so wohltuend ist, als Teil der Natur mitten in der Natur zu sein. Allein für diese Erfahrung bin ich der Wildnispädagogik unendlich dankbar!
Der enge Kontakt, das Leben und Arbeiten in unserer Natur ist immer wieder eine einmalige Erfahrung. Seit meiner Ausbildung zum Wildnispädagogen ist viel passiert. Von dem nicht nur ich, sondern auch meine Familie und mein Umfeld profitiert haben. Gerne lasse ich euch an meiner Reise teilhaben. Allen, die sich für die Wildnispädagogik interessieren, würde ich gerne ein paar Tools bereitstellen. Die beim Lernen, entdecken und euch gleichzeitig dabei fördern sollen einen guten Einstieg in eine ganz neue wilde Welt zu bekommen.
Bitte denk daran, dass diese Seite noch im Aufbau ist und ich schrittweise weitere Inhalte einfügen werde. Solltet ihr also was zum Thema Wildnispädagogik suchen, was noch nicht da ist, schaut doch später noch einmal vorbei. Wenn ihr Ideen oder Anregungen für mich habt, schreibt mich gerne an. Ich freue mich und wünsche euch eine schöne Zeit auf dieser Seite.
Für wem ist diese Seite?
In erster Linie ist diese Seite für alle Menschen, die sich für das breite Feld der Natur und Wildnispädagogik interessieren. Oder einfach wissen wollen, was eine gute Wildnisschule so besonders macht. Naturbegeisterte werden hier bestimmt auch viele interessante Informationen finden. Es lohnt sich, sich hier genauer umzuschauen, es gibt bestimmt die eine oder andere Überraschung. Und alle andere Menschen sind auch herzlich willkommen. Wenn du hier bist, obwohl du dich weder für Wildnispädagogik noch für die Natur interessierst, ist die Freude besonders hoch, dich hier zu sehen.
Was wird euch hier erwarten?
Ich möchte diese Seite gerne als Plattform nutzen, um viele Informationen zum Thema Wildnispädagogik und Wildnisschulen bereitzustellen. Angefangen von einfachen Begriffserklärungen, wie:
»Was ist Coyote Teaching?«,
»wie finde ich die richtige Wildnisschule«.
Bis zu kleinen Tools, die bei den Vertiefungsübungen, Wahrnehmungsübungen und dem Sitzplatz hilfreich sein sollen, und vieles mehr. Die Informationen auf dieser Seite sollen nicht nur für Menschen in oder mit einer Wildnispädagogik Ausbildung sein. Sondern für alle, die ihre Verbindung zur Natur stärken und vertiefen möchten.
Mit der Weltenwandler ins Abenteuer Wildnis
Ich möchte euch dazu inspirieren, sich in das Abenteuer zu stürzen und euch nach Art des Coyote unterrichten zu lassen. In der Zwischenzeit bieten viele Wildnisschulen ein gutes Angebot an Kursen. Ihr könnt in einer Gruppe gemeinsam Outdoor Skills sammeln sowie eurer eigene Natur auf den Grund gehen. Bringt eure Kinder raus in die Natur, und schaut, wie sie sich entwickeln. Auch bei den Schulen werden Wildnispädagogische Klassenfahrten immer beliebter. Es wird hier bald eine Liste geben, die die verschiedenen Wildnisschulen umfasst und zusätzlich Auszüge aus ihrem Programm umfasst. Damit ihr euch schnell einen ersten Überblick über die Angebote machen könnt.